Eröffnung des „Erinnerungsorts NS-Zwangsarbeit“

Hamelner Weserpromenade in Höhe der alten Eisenbahnbrücke Am Stockhof, Hameln, Niedersachsen, Germany

80 Jahre nach Kriegsende wird der „Erinnerungsort NS-Zwangsarbeit“ eingeweiht. Dieser Ort will an die Schicksale der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter vor allem aus Polen und der Sowjetunion erinnern, die während des Zweiten Weltkriegs aus ihrer Heimat verschleppt und in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont zum Arbeitseinsatz gezwungen wurden.

Frühjahr 1945 – Kapitulation und Besatzung

Haus an der Stadtmauer Mühlenwall 18, 31020 Wallensen, Niedersachsen, Germany

Vortrag von Dr. Olaf Grohmann Dazu serviert der Verein DorfKulTour ein rustikales Abendessen mit Brot, Dosenwurst, Käse und Gurken

€5

„Wolfszeit“ – Wir sind Demokratie – 80 Jahre Kriegsende – Ein Kaleidoskop der Jahre 1945 bis 1955

Zedita Bahnhof Hameln, Hameln, Niedersachsen, Germany

Inspiriert von dem Buch „Wolfszeit“, Harald Jähner. Lesung und szenische Elemente mit: Schüler und Schülerinnen des Schiller Gymnasiums, der VIKILU, der Elisabeth-Belling Gesamtschule, radio aktiv, Junges Ensemble – Theater Hameln, der VHS Hameln-Pyrmont und der Freilichtbühne Osterwald. Mehr Informationen unter https://denkanstoss-hameln.de/archive/2659

Fahrt zur Gedenkstätte KZ Buchenwald

Fahrt der 9. und 10. Jahrgangsstufe der KGS Salzhemmendorf zur Gedenkstätte Mittelbau Dora (Nebenstelle des KZ Buchenwald) mit ca. 92 Jugendlichen. Unser Bündnis übernimmt 50 % der Buskosten.

Fahrt zur Gedenkstätte KZ Bergen-Belsen

Fahrt der Konfirmanden zur KZ Gedenkstätte Bergen-Belsen. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Anne Frank. Am 13. Juni ist ein Vorbereitungsabend vorgesehen. Da unser Bündnis diese Fahrt unterstützt, haben wir noch 13 freie Plätze auf die sich Mitglieder des Bündnisses oder andere Jugendliche melden können. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den folgenden Link: https://www.formulare-e.de/f/besuch-der-gedenkstatte-bergen-belsen

Bürgerforum „Asyl in Niedersachsen“

zedita, Bahnhof Hameln Bahnhofsplatz 19, 31785 Hameln, Germany

Gesetzliche Grundlagen - reale SituationImpulsreferat Klaus Dierker, Präsident der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Demokratie & KI – Zwischen Hype, Hoffnung und Realität

zedita, Bahnhof Hameln Bahnhofsplatz 19, 31785 Hameln, Germany

KI-Woche: KI und Demokratie – Chancen nutzen, Herausforderungen erkennen! Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie Künstliche Intelligenz. Zwischen Heilsversprechen und Untergangsszenarien ist oft wenig Raum für eine nüchterne Analyse. In dieser Veranstaltung bringt Dr. Nikolai Horn – Digitalethiker und Senior Policy Advisor beim Think Tank iRights.Lab – Ordnung in den Diskurs um …

Copyright © 2025 Bündnis Halt!ung Inspiro Theme von WPZOOM